
Ercan Kilic
Funkenname
Prinzessin
Dienstgrad: Funke
Bei den Roten Funken zu sein, war ein Kindheitstraum, weil ich als Kind mit Begeisterung die großen Fernsehsitzungen zum Karneval anschaute. Besonders begeistert war ich immer, wenn die Kölner Roten Funken dort in Ihren tollen Rot / Weißen Uniformen auftraten.
Aktiv im Karneval war ich ab 2016 und zum Ende der Session 22/23 lernte ich unseren Funken Kommandanten Peter kennen. Nach ein paar Monaten sahen wir uns beim Sommerbiwak im Schoduvelzentrum wieder. Es dauerte nun nicht mehr lange und ich trat dann bei den Roten Funken ein. Nach zwei Jahren Probezeit wurde ich vollwertiger Funke und bekam meinen Funkenstern. Ich kann euch sagen, es ist eine tolle Truppe.
Manchmal werden Kinderträume wahr...

Ferdinand Döhring
Funkenname
Schlaukoop
Dienstgrad: Funke
Ferdinand Döhring ist noch jung an Jahren, doch im Karneval sehr erfahren.
Seit er 4 Jahre alt ist steht er als Tänzer, Sänger und Sitzungspräsident auf den Karnevalsbühnen dieser Welt.
Geboren und aufgewachsen im thüringischen Eichsfeld sagt er jetzt in Braunschweiger Karneval: Brunswick - Helau!

Frank Strube
Funkenname
Hubraum
Dienstgrad: Funkeweibel
Meine Heimat ist Destedt am Elm, auch bekannt als das Gallische Dorf vom Elm, wo man nicht nur feiert, sondern Geschichte schreibt!
Mit 18 Jahren startete ich in der Jungen Gesellschaft Destedt voll durch – Fastnacht, Frohsinn und Feierei waren da Programm!
1994 schlug dann das Herz lauter für die Familie. Tochter Charlene kam zur Welt, und Frank wechselte in den Bund der geflickten Hosen, die legendären Destedter Wagenbauer – wo Schrauben, basteln und Spaß Hand in Hand gehen!
2018 zog es mich nach Braunschweig zu den Roten Funken der Rheinländer. Zunächst als stolzer Papa von Enya, die dort das Tanzbein schwang. Aber wie’s so ist, wer einmal Funkenluft geschnuppert hat, bleibt nicht lang Zuschauer. Jetzt wird nicht nur geschraubt, sondern auch gewibbelt!
Im echten Leben bin ich BMW Motorradmechaniker und Werkstattleiter. Also einer, der weiß wie man Motoren zum Singen bringt. Ob in der Werkstatt oder auf der Landstraße. Hauptsache, es riecht nach Freiheit, Benzin und guter Laune!
Ich reise am liebsten mit Familie oder Freunden auf zwei Rädern. Bin Naturverbunden, humorvoll und immer für ’nen Spaß zu haben. Ich lebe und liebe den Karneval mit Leib, Seele und natürlich Hubraum!

Gerhard Rohde
Funkenname
Grisu
Dienstgrad: Funke
Text folgt...

Heinz-Jürgen Schulz
Funkenname
Heinzelmännchen
Dienstgrad: Funken-Leutenant
Ich bin seit 2007 Mitglied der Funkengarde.
Das ganze fing so an:
Zum Geburtstag im Vorjahr habe ich meiner Frau eine Städtereise nach Köln mit Besuch der Fernsehsitzung im Kölner Karneval geschenkt. Wir haben schon immer die Sitzung im Fernsehen angeschaut. So auch 2006. Da sagte sie, „Da möchte ich auch mal hin, aber ich glaube nicht, dass man da Karten bekommt. Drei Tage später habe ich beim Komitee Kölner Karneval angerufen und gefragt.
„Jungchen, wie viele Karten brauchst du denn“ war die Antwort. Und so wurde das in die Tat umgesetzt. In dieser Sitzung sind auch die Kölner Roten Funken einmarschiert und man weiß ja, was das für ein Bild ist. In diesem Moment war es um mich geschehen. Ich wusste ja, dass es bei der KVR auch eine Funkengarde gibt und so habe ich nach Rückkehr eine Mail an den Kommandanten Peter geschickt und gefragt, ob ich da auch mitmachen kann. So ist es dann auch passiert.
Nun bin ich schon 18 Jahre Funke und habe mich inzwischen zum „Leutenant“ hochgedient und habe viele neue Freunde kennengelernt. Und ich hoffe, dass ich das auch noch einige Jahre machen kann.
Weiteres Bild folgt...
Kai Thurau
Funkenname
Musicus
Dienstgrad: Funke
Text folgt...
Weiteres Bild folgt...
Malte Wehmeyer
Funkenname
Dienstgrad: Funken-Leutenant
Ich begann meine karnevalistische Laufbahn in der Funkengarde der KVR Braunschweig. Dort übernahm ich verschiedene organisatorische Aufgaben innerhalb der Karnevals-Vereinigung der Rheinländer. Durch mein starkes Engagement innerhalb des Vereins wurde ich in den Vorstand berufen und übernahm zunehmend Verantwortung. Im Jahr 2025 wurde ich zum Präsidenten der Karnevals-Vereinigung der Rheinländer gewählt. In dieser Funktion koordiniere ich die Vereinsarbeit, unterstütze die Garden und Gruppen und insbesondere auch meine Heimatgarde, die Funkengarde. Ich vertrete die KVR bei regionalen und landesweiten Veranstaltungen.
Als Vizepräsident des Karneval-Verbands Niedersachsen, setze ich mich zusätzlich für die Belange der Karnevalsvereine im gesamten Bezirk Braunschweig / Harz / Heide ein.
Mein Leitgedanke...
„Der Karneval lebt von Menschen, die mitmachen, sich einbringen und gemeinsam Freude teilen – genau das habe ich in der Funkengarde gelernt.“
Weiteres Bild folgt...
Martin Dralle
Funkenname
Dienstgrad: Funkenanwärter
Text folgt...

Niels Wehmeyer
Funkenname
Walze
Dienstgrad: Funkeweibel
Text folgt...

Peter Nessel
Funkenname
Franzose
Dienstgrad: Funke
Text folgt...