Uns wird immer nachgesagt, dass wir die schönsten Männer Braunschweigs´s sind. |
Wir sind der Meinung, dass das Stimmt! |
Karneval ist die schönste Jahreszeit für die Roten Funken Braunschweig
Der Karneval ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres, und dieses Gefühl wird besonders stark in Braunschweig spürbar. Hier vereinen sich Tradition, Feierlaune und ein Hauch von Magie, wenn die bunten Kostüme und fröhlichen Gesichter durch die Straßen ziehen. Ein besonderer Höhepunkt sind die Auftritte der "Roten Funken Braunschweig", einer der bekanntesten Karnevals-Gruppierungen in der Region.
Die Roten Funken haben sich über die Jahre als feste Größe im Braunschweiger Karneval etabliert. Mit ihrem markanten Erscheinungsbild in roten Uniformen und ihren ausdrucksvollen Tänzen bringen sie nicht nur die Zuschauer zum Staunen, sondern sorgen auch selbst für eine gefeierte Stimmung, die ansteckend wirkt. Der Verein ist bekannt für seine leidenschaftlichen Auftritte und das Zusammenspiel von Musik, Tanz und Bühnenpräsenz.
Die Wochen vor dem Karneval sind für die Roten Funken geprägt von intensiven Proben und kreativen Meetings. Es wird getüftelt, geprobt und gelacht. Jeder Auftritt soll ein unvergessliches Erlebnis werden, und der gemeinschaftliche Zusammenhalt spielt dabei eine Schlüsselrolle. Die Mitglieder sind nicht nur Tänzer, sondern auch Freunde, die gemeinsam diese besondere Zeit genießen.
Wenn die Karnevalstage schließlich angebrochen sind, verwandelt sich Braunschweig in ein buntes Fest der Freude. Die Roten Funken treten bei verschiedenen Veranstaltungen auf, sei es beim großen Karnevalsumzug oder in lokalen Kneipen und Hallen. Die Straßen sind gefüllt mit fröhlichen Menschen, die das Leben feiern und die Roten Funken sind immer mittendrin.
Für viele ist der Karneval in Braunschweig eine Zeit voller Emotionen, Freundschaften und unvergesslicher Erlebnisse. Die Roten Funken stehen sinnbildlich für diese fröhliche Jahreszeit und tragen mit ihrer Leidenschaft und Energie zur magischen Atmosphäre bei. Wer einmal das bunte Treiben erlebt hat, wird verstehen, warum der Karneval für viele die schönste Jahreszeit im Jahr ist.
Hier einige Historische Bilder zur Sessionseröffnung des Braunschweiger Karnevals
am 11.11.2003 auf dem Braunschweiger Kohlmarkt.
Funkenmonatstreffen Oktober 2025
Wir treffen uns immer am letzten Mittwoch im Monat.
Ort: Vereinsheim
Art: Mitglieder der Funkengarde
Am 15. Februar zieht der Braunschweiger Schoduvel, Norddeutschlands größter Karnevalsumzug, durch die Innenstadt. Neben uns und unseren traditionellen Karnevalswagen der "Roten Funken" präsentieren und feiern auch mehr als 5.000 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem über fünf Kilometer langen Umzug, um und auf ihren mit über 130 aufwändig gestaltete Motivwagen. Los geht es um 12:40 Uhr am Europaplatz. Die anschließende Party findet in der Volkswagen Halle statt.
Ort: Braunschweig
Prunksitzung der Karneval-Vereinigung der Rheinländer e.V. Braunschweig
Eins der Highlights des Braunschweiger Karnevals ist die Prunksitzung der Karnevals-Vereinigung Braunschweig. Hier werden wir für die feiernden in der VW Halle, auf der Bühne Wibbeln und unseren Funkentanz vorzustellen. Unser Funkenmariechen wird ebenfalls mit auf der Bühne sein und für euch Tanzen. Ein weiterer Top Act an diesem Abend wird neben uns die "Hermes House Band" sein, die auf der Bühne die Feiernden mit ihrer Musik einheizen werden.
Kommt zur Veranstaltung und feiert mit uns!
Ort: VW Halle Braunschweig
Am 11.11. beginnt die Karnevalssession 2025/26 in Braunschweig auf dem Kohlmarkt, natürlich pünktlich um 11.11 Uhr.
Ort: Kohlmarkt Braunschweig
Funkenmonatstreffen November 2025
Wir treffen uns immer am letzten Mittwoch im Monat.
Ort: Vereinsheim
Art: Mitglieder der Funkengarde
Zeit und Ort wird noch bekannt gegeben.
Art: Mitglieder der Funkengarde und Freunde